Atmende Mode: Andrea Glanzmann kombiniert Design mit sozialer Verantwortung
Atmung ist etwas, das wir oft nicht bewusst wahrnehmen – bis sie ins Stocken gerät. Für Andrea Glanzmann, die selbst mit Panikattacken und Atemnot zu kämpfen hat, war genau das der Ausgangspunkt für ihre Kollektionen. Die Modedesignerin entwickelt Kleider, die bewusst die Atmung beruhigen sollen – ein Ansatz, der über bloße Ästhetik hinausgeht. 🧘🏻‍♀️
Doch Glanzmann geht noch weiter. Für sie ist Mode nicht nur ein Ausdruck von Stil, sondern auch von Verantwortung. In ihren Kollektionen setzt sie auf Nachhaltigkeit, faire Arbeitsbedingungen und Materialien, die sowohl umweltfreundlich als auch sozial verträglich sind.
Kann eine lokale Designerin die Modewelt verändern? Für Andrea Glanzmann geht es nicht um weltweite Revolutionen, sondern darum, einen nachhaltigen Unterschied zu machen – in ihrer Arbeit und in der Branche.

🌬 Unserer Atmung schenken wir meist nicht besonders viel Aufmerksamkeit – bis sie aus dem Ruder gerät. 😖 Das weiss auch die Modedesignerin Andrea Glanzmann (@andreaannaxo), denn sie hat mit Panikattacken und damit auch mit Atemnot zu kämpfen. So ist sie auf die Idee gekommen, Kleider zu entwerfen, die die Atmung beeinflussen – und beruhigen. 🧘🏻‍♀️

#MehLiebiFürKultur #SRFKultur

Kann eine lokale Designerin die Modewelt verändern? Nein, findet Andrea Glanzmann (@andreaannaxo). 👗🧥 Aber sie kann Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihrer Kollektionen stellen. 🎯💚 Faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Materialien sind ihr dabei ebenso wichtig wie Mode, die zum Nachdenken anregt. 🤔
 
#MehLiebiFürKultur #SRFKultur

You may also like

Back to Top