Film- und Buch-Reviews: Zwischen Schönheitswahn, Missbrauch und modernen Beziehungen
Die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Tabuthemen wie Schönheitswahn, Missbrauch und den Herausforderungen der modernen Liebe zieht sich durch Baby Reindeer, The Substance und Schwindel. Drei Reviews
„The Substance“ ist eine radikale Satire über den Schönheitswahn und die Schattenseiten Hollywoods, in der Demi Moore als gealterte Filmikone Elisabeth Sparkle brilliert. Ein Horror-Meisterwerk, das den Blick auf Sexismus und den Druck von Schönheitsidealen schärft.

«The Substance» zeigt die Hässlichkeit des Schönheitswahns | Meisterhaftes Horror-Handwerk: «The Substance» mit Demi Moore ist eine radikale Satire über Schönheit und Sexismus.

„Baby Reindeer“ nimmt uns mit in die erschütternde Welt von Stalking und sexuellem Missbrauch, basierend auf den realen Erfahrungen des Autors Richard Gadd. Die Mini-Serie zeigt auf, wie Missbrauch auch Männer trifft und gibt uns einen schockierenden Einblick in eine zutiefst traumatisierte Psyche.

Auch Männer werden Opfer sexuellen Missbrauchs | In der Mini-Serie über Stalking und Missbrauch verarbeitet der Autor seine realen Erfahrungen. Er schafft es damit an die Spitze der Netflix-Charts.

„Schwindel“ von Hengameh Yaghoobifarah entführt uns in das Leben einer queeren Person, die mit den Herausforderungen von Polyamorie, Ghosting und Bindungsängsten konfrontiert ist. Ein berauschender und intensiver Roman über die verworrenen Wege der Liebe im 21. Jahrhundert

Ein queeres Grossstadtmärchen, das nicht nur aneckt, sondern auch provoziert und sogar die eigenen Aktionen in Frage stellt.

You may also like

Back to Top