Neustart mit Storytelling
In einem 50-Prozent-Pensum und als One-Woman-Show kann man keine Berge versetzen. Trotzdem gelang es, in nur neun Monaten fast 3000 neue Follower auf Instagram zu gewinnen, die Interaktion zu steigern und mehr Besucher ins Museum zu locken – durch eine neue Social-Media-Strategie, kreative Werbemassnahmen und eine starke Ausrichtung auf digitalen Content, insbesondere Videos.
Neustart mit Storytelling: Die Eventkommunikation des Migros Museums auf Instagram
Manchmal braucht es einen radikalen Neustart. Das habe ich im Migros Museum gemacht – und es hat sich als Erfolg herausgestellt. Ich habe die Eventkommunikation auf Social Media komplett neu aufgezogen und den Fokus auf Storytelling gelegt. Unsere Veranstaltungen sind jetzt nicht nur Programme, sondern Geschichten, die zum Mitmachen und Mitdenken anregen. Das hat unsere Followerzahl um fast 3000 erhöht und das Interesse an unseren Events gesteigert.
Der Erfolg basiert auf einem klaren Konzept: Ich habe Texte geschrieben, Videos geschnitten und Inhalte präsentiert, die nicht nur informieren, sondern emotional ansprechen. Ein gutes Beispiel dafür ist der interaktive Workshop mit dem Künstlerduo Stirnimann-Stojanovic. Ihre Frage „Was würdest du tun, wenn du 4000 Franken im Monat für 20 Jahre bekämst?“ regte nicht nur Diskussionen bei den Teilnehmern an, sondern auch bei unseren Followern – und zeigte, wie Storytelling echte Aha-Momente schaffen kann.
Die Strategie bequem in einer Präsentation? hier klicken
Der Schlüssel: Kreative Konzepte für jedes Projekt
Doch nicht nur bei der Eventkommunikation war diese Herangehensweise erfolgreich. Auch bei anderen Formaten wie „Behind the Scenes“, „A Cup of Tea with“ oder „FunFacts“ habe ich kreative Konzepte entwickelt, die das Publikum aktiv einbinden. Es geht immer darum, Geschichten zu erzählen, die über die reine Information hinausgehen und die Zuschauer in die Kommunikation einbeziehen.
Mit diesen Formaten konnte ich das Migros Museum als lebendige und inspirierende Marke positionieren und eine Community aufbauen, die sich nicht nur für Veranstaltungen interessiert, sondern auch für die Geschichten hinter den Ausstellungen und Künstlern.
Marketing, das mehr ist als Werbung
Der Schlüssel zu diesem Erfolg? Eine durchdachte Strategie, bei der Konzeptfindung, Text, Videoschnitt und Präsentation perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ich habe die Inhalte nicht nur erstellt, sondern sie auch so aufbereitet, dass sie den richtigen Ton treffen und langfristige Verbindungen zur Zielgruppe aufbauen.